Verbessere deine ChatGPT-Anfragen durch Kontext. Diese Lektion zeigt dir, wie du ChatGPT durch Hinzufügen von relevanten Informationen wie Hintergrund-Informationen, Benutzerprofilen und spezifischen Details besser machen kannst. Lerne, wie du durch diese Technik genauere und relevantere Antworten erhältst, die in Bereichen wie Datenanalyse, Projektmanagement und Kundenservice entscheidend sind.
Schritt-für-Schritt:
1. Definiere den Kontext: Überlege, welche Informationen für deine Anfrage relevant sind.
2. Integriere den Kontext: Füge diese Informationen in deiner ChatGPT-Anfrage hinzu.
3. Bewerte die Antwort: Überprüfe, ob die Antwort von ChatGPT deinen Kontextangaben entspricht.
Videoinhalte:
Beispiel:
Wir demonstrieren, wie du durch das Hinzufügen von Kontext zu deiner Anfrage effektivere Ergebnisse erzielst, beispielsweise bei der Suche nach einem passenden Restaurant für ein Geschäftsessen. Außerdem präsentieren wir ein Beispiel, wie du ChatGPT für die Entwicklung einer Marketingstrategie nutzen kannst.
Prompts:
“Ich bin Geschäftsführer, bewirte oft wichtige Geschäftspartner und habe eine Vorliebe für exklusive Küche. Kannst du mir ein gutes Restaurant in Berlin empfehlen, idealerweise mit tollen vegetarischen Optionen, wo ich einen wichtigen Partner einladen kann?“
„Ich bin Spitze in meinem Bereich und unterstütze [deine Zielgruppe] beim Wachstum. Unsere Marke ist freundlich und inspirierend. Könntest du eine Marketingstrategie für Facebook und Instagram entwickeln, die auch meinen Podcast einbezieht?“
Training:
1. Kontext-Profiling: Erstelle ein Kurzprofil deines Unternehmens und formuliere eine spezifische ChatGPT-Anfrage zu einem typischen Problem deines Unternehmens.
2. Antwortvergleich: Wähle eine echte Aufgabe aus deinem Arbeitsbereich und stelle ChatGPT zwei Anfragen dazu – einmal mit Kontext und einmal ohne. Vergleiche dann die Unterschiede in den Antworten.
Grundlagen:
Hier findest du eine umfassende und leicht verständliche Aufbereitung aller Grundlagen von ChatGPT – ideal, um entweder als Einsteiger durchzustarten oder als Fortgeschrittener dein Wissen zu vertiefen.
Haftungsausschluss und Urheberrecht:
Dieser Kurs und seine Inhalte, inklusive aller herunterladbaren Dokumente, wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Alle Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Skill.Delivery. Jegliche Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt. Die Nutzung der Kursinhalte und -materialien erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Probleme oder Schäden, die aus deren Anwendung resultieren könnten.